Sommerferien klein
Ferien vom 22.8. - 7.9.2025
Bestellungen ohne Gravur werden trotzdem ausgeliefert.
Bestellungen mit Gravur werden ab dem 8.9.2025 komplett ausgeliefert! Danke für Ihr Verständnis.

Tierpflege: Fell und Krallenpflege bei Hunden und Katzen

Bei Katzen und Hunden muss auch wie bei uns Menschen auf die Pflege der Haare (Fell) und Nägel (Krallen) geachtet werden.

Fellpflege

Die Pflege von Fell und Krallen ist beim Hund und Katze nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern dient auch der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Tieres. Besonders bei langhaarigen Tierrassen oder auch während des Fellwechsels ist es wichtig, regelmäßig zu bürsten. Nur so haben Knoten und Verfilzungen keine Chance und das Haarkleid wird entwirrt, lose Haare entfernt, die Haut belüftet und massiert.

Bei einigen Tierrassen ist es darüber hinaus erforderlich, das Fell zu kürzen. Dabei sollte unter anderem das störende Haar vor den Augen und an den Pfoten entfernt werden.
Bei dichtem Fell kann es nötig sein, dieses mit einer Effilierschere auszudünnen.

Auch das Baden ist für die Fellpflege sehr wichtig. Bei starken Verschmutzungen kann es wichtig, sein, dass man sein Tier mit Wasser und einem Tiershampoo wäscht. Diese speziellen Shampoos sind auf einen idealen pH-Wert der Haut des Tieres abgestimmt, wodurch das Fell besonders schonend gewaschen wird.

Die unterschiedlichen Bürstentypen

Einige Katzen sind nicht so begeistert, wenn es um die Pflege des Fells geht. Das kann an der falschen Bürste liegen. Eine Bürste mit Naturborsten ist besonders weich und gleitet sanft durch das Fell.

Bei kurzhaarigen Hunden und Katzen, die den Einsatz von Bürsten nicht mögen, eignet sich ein Fellpflege-Handschuh. Dieser massiert das Tier und fördert die Durchblutung, zudem wird loses Fell und Schmutz entfernt. Eine gute Lösung für Lang- und Kurzhaartiere ist der Furminator, mit diesem Werkzeug lassen sich lose Haare entfernen, ohne das Deckfell zu schädigen. So sieht das Tier immer gepflegt aus. Eine Alternative ist der Langhaar-Metallstriegel.

Krallenzagen und Krallenscheren

Neben der Pflege des Fells spielt auch die Pflege der Krallen eine entscheidende Rolle. Bei einigen Hunden nutzen sich diese nicht von selbst ab, zum Beispiel wenn das Tier nicht oft auf asphaltierten Wegen läuft. In diesem Fall kommen hochwertige Krallenzangen und Krallenscheren für die geliebten Vierbeiner zum Einsatz. Diese haben eine scharfe Klinge, Sicherheitsabstandhalter oder auch eine Lock-Funktion, um das Verletzungsrisiko von Mensch und Tier so gering wie möglich zu halten.

Krallenpflege bei Katzen

Im Normalfall muss man sich bei Katzen nicht um die Krallen kümmern, denn die Tiere kümmern sich selbst darum. Durch das Wetzen am Kratzbaum werden die Krallen der Katze beansprucht. Bei den meisten Katzen reicht die Abnutzung der Krallen aus, um eine gesunde Länge auf lange Sicht zu garantieren, allerdings gibt es auch einige Katzen, wo eine Pfotenpflege notwendig wird. Wenn das Wetzen am Kratzbaum nicht reicht, können die Krallen zu lang werden und die Tiere beim Gehen stören. Im schlimmsten Fall können die Krallen schmerzhaft einwachsen und zu Entzündungen führen. In diesem Fall muss man als Tierhalter eingreifen und das Stutzen der Krallen übernehmen.

E-Mail Benachrichtigung einrichten Wir werden Sie informieren, sobald das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.
Warenkorb0
Der Warenkorb ist leer!